NORDPRÄZISION
Werkzeugfabrik GmbH

SCHNEIDWERKZEUGE Herstellung und Schleifen

Schneidwerkzeuge sind spezielle Werkzeuge, die zum Schneiden, Trennen oder Formen von Materialien verwendet werden. Sie sind in vielen Branchen und Anwendungen unverzichtbar, von der Industrie über Handwerk bis hin zu Alltagsanwendungen. 

Schneidwerkzeuge wie Maschinenmesser, Industriemesser und Kreismesser sowie Zerspanungswerkzeuge sind essenzielle Werkzeuge in der Produktion, die mindestens eine präzise geschliffene Kante aufweisen. Beim spanlosen Schneiden von Metall wird durch gezielten Druck die Verformung des Werkstoffes ausgelöst, sodass dieser seitlich ausweicht und Risse entstehen, die zur Trennung führen, wie bei Scherenmesser. Diese Schneidwerkzeuge, darunter Maschinenmesser, Industriemesser und Rundmesser, werden aus robusten Materialien wie Karbonstahl, Chromstahl, Werkzeugstahl, HSS und HSS PM gefertigt. Für das Schneiden von nichtmetallischen Werkstoffen wie Papier oder Folie wird entweder die Quetschmethode oder ein Scherenschnitt angewendet. In der Zerspanung kommen speziell HSS- oder Hartmetallwerkzeuge zum Einsatz, um die Effizienz und Präzision beim Bearbeiten von verschiedenen Materialien zu gewährleisten.

Arten von Schneidwerkzeugen:

 

  1. Schneidmesser: Diese sind oft scharf geschliffene Messer, die zum Schneiden von Papier, Stoff oder dünnen Materialien genutzt werden. Beispiele sind Industriemesser oder Kreismesser.
  2. Sägeblätter: Diese Schneidwerkzeuge haben eine gezahnte Klinge und werden verwendet, um Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff zu schneiden. Beispiele sind Kreissägeblätter oder Bandsägen.
  3. Fräser: Diese Schneidwerkzeuge werden in Maschinen eingesetzt, um Materialien zu fräsen oder zu bearbeiten. Sie haben meist rotierende Schneiden und werden häufig in der Metall- oder Holzbearbeitung verwendet und werden auch als Schaftfräser bezeichnet.
  4. Bohrer: Spiralbohrer sind rotierende Werkzeuge, vor allem zum Bohren von Löchern in verschiedene Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff oder Stein verwendet wird. 
  5. Schneidplatten und Wendeplatten: Diese Zerspanungswerkzeuge werden in Drehmaschinen oder Fräsmaschinen eingesetzt, um größere Mengen an Material präzise zu zerspanen..
  6. Schleif- und Trennwerkzeuge: Dazu gehören Schleifbänder, Trennscheiben oder Trennsägen, die Materialien durch Schleifen oder Trennen bearbeiten.

 


E-Mail
Anruf